Lachseeschwalbe
Bei der Lachseeschwalbe (Gelochelidon nilotica) handelt es sich um eine mittelgroße Seeschwalbe, deren mittlerweile letzte Kolonie Nord- und Mitteleuropas in den Elbvorländern Dithmarschens zu finden ist. Ihre Winterquartiere liegen in den Tropen und Subtropen. Die Lachseeschwalbe gilt gemäß der Roten Liste Deutschlands und Schleswig-Holsteins als „vom Aussterben bedroht".
Das BNiD hat zusammen mit dem » Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN-SH), der » Schutzstation Wattenmeer, der » Gesellschaft für Freilandökologie und Naturschutz sowie der » Universität Hamburg ein vom » Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein und dem » Kreis Dithmarschen finanziertes Artenhilfsprojekt entwickelt.
Das Projekt Lachseeschwalbe hat eine eigene Homepage. Auf dieser finden Sie alle aktuellen Informationen sowie einen Blog.
Ansprechpartnerin:
Dr. Antje Miehe
Telefon: 0481-680881
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Foto: Gerd-Michael Heinze)